HSWT - Symposium 12./13. März 2025

 

7. REKLINEU- Arbeitstreffen & REKLINEU-Tagessymposium für Interessierte zum Forschungsprojekt

12. März: 7. REKLINEU-Arbeitstreffen

Im 7. REKLINEU-Arbeitstreffen berichteten alle APs über den aktuellen Forschungsstand mit den noch anstehenden Aufgaben und den zu erreichenden Zielen.

 

Die anschließende Diskussionsrunde befasste sich mit der Umsetzung der Transferphase und den Planungen weiterer Schritte.

13. März: REKLINEU-Tagessymposium für alle Interessierte mit Exkursion zum Agroforst

Hochschulen und weitere staatliche Einrichtungen sind zunehmend in der Pflicht, ihre Treibhausgasemissionen zu erfassen und zu senken. Dafür braucht es Lösungen, die wir im Rahmen des Forschungsprojekts „Regionale Wege zu klimaneutralen Hochschulen (REKLINEU)“ entwerfen und mit Ihnen gemeinsam diskutieren und weiterentwickeln möchten.

 

Der Schwerpunkt des Symposiums liegt auf dem Klimaschutz durch Flächen und CO2-Kompensationsmaßnahmen, die von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft gemeinsam entwickelt werden müssen. Deshalb laden wir Sie an die HSWT in Freising ein, um aktuelle Ideen aus Hochschulen und öffentlichem Raum zum Klimaschutz auf Flächen vorzustellen und zu diskutieren. 

 

Wer ist eingeladen?

Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen, aus Wirtschaft und Wissenschaft, aus öffentlichen Einrichtungen, interessierte Öffentlichkeit, Flächen- und Gebäudebewirtschafter.

 

Ein besonderes Highlight war - trotz des nassen Wetters - die Exkursion in den Agroforst der HSWT. Der Einblick in die Praxis hilft dabei die Hürden, die es gilt zu überwinden, besser zu verstehen, aber auch sich über bereits erzielte Erfolge mitzufreuen.