Das AP9 "Nachhaltigkeit in Literatur- und Kulturwissenschaft" lädt ein Symposium zum Thema Wald aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven ein.
Stattfinden wird das Symposium am 8. November, von 9-13 Uhr am Campus Hubland (JMU).
Als Gastrednerin konnten wir Dr. habil. Solvejg Nitzke, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin an der Universität Bochum, gewinnen, die ausgehend von ihrer Expertise über Erzählungen von Mensch-Baum-Beziehungen einen besonderen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Wissenschaftskommunikation werfen wird.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, im Rahmen des Symposiums (und speziell auch im Sinne von REKLINEU) geisteswissenschaftliche und naturwissenschaftliche Perspektiven miteinander ins Gespräch zu bringen.
Wir freuen uns auf möglichst viele unterschiedliche Inputs über die Fächergrenzen hinweg und in ein produktive Gespräche zu kommen.
Alle weiteren Informationen zum Ablauf des Symposiums finden sie im dem Programm.
Das nebenstehende Veranstaltungsplakat steht Ihnen zum Ausdrucken, Verteilen und Aufhängen gerne zur Verfügung.